Erika Mitterer – Dramen III

Erika Mitterer Dramen 3herausgegeben von Petra Sela gemeinsam mit Martin G. Petrowsky

Edition Doppelpunkt, Taschenbuch, 136 Seiten, 2003

enthält die Dramen: Charlotte Corday  und  Arme Teufel

aus dem Nachwort von o.Univ.Prof. Dr. WOLFGANG GREISENEGGER:

 

… 1931 nimmt der bedeutende Berliner Chronos Verlag das Drama „Charlotte Corday“ der 25jährigen Lyrikerin Erika Mitterer in sein Programm. Das spricht für die besondere Qualität des Werkes, da die französische Revolution Anfang der Dreißiger Jahre aus der Mode geraten, aus den Theatern ausgewiesen worden war … „Das Schicksal Gottes bis zum Ende wollen, es nicht bloß erdulden“ postuliert die Corday …

 

… Die Vorstadttragödie in drei Akten „Arme Teufel“ … steht in der Tradition des sozialkritischen Volksstückes von Anzengruber bis hin zu Wildgans. Das Gewicht der Aktion wird verlagert, von den Männern hin zu den Frauen. Die Erfahrungen der Kriegs- und Nachkriegszeit, in der Frauen, wie es damals dümmlich hieß „ihren Mann stehen“ mussten, werden hier deutlich … 

 

Die Dramen Erika Mitterers führten in der Folge dieser Buchveröffentlichungen 

zu Aufführungen in der „BÜHNE WIEDEN“.