Es ist mir wichtig, jeden Tag im Hier und Jetzt zu leben.
Ich finde es entzückend, dass das Edelweiß auch „Löwenfüßchen“ genannt wird.
Der Kapokbaum ist in Gambia heilig, er wird auch Wollbaum genannt, ein kleiner steht in meinem Büro.
Haiku-Dichtung: eine Lebensaufgabe, die mich fasziniert! Deshalb habe ich die
ÖSTERREICHISCHE HAIKU GESELLSCHAFT – AUSTRIAN HAIKU ASSOCIATION gegründet.
Mit Freude Leite ich unsere Zusammenkünfte, das jährliche Seminar in Bad Tatzmannsdorf und andere Veranstaltungen. Das LOGO habe ich selbst entworfen und denke, dass es der Reduktion eines Haiku entspricht.
http://www.oesterr-haikuges.at
Japan – das Land der Gegensätze – fasziniert mich. Deshalb schreibe ich nicht nur Haiku, sondern
male immer wieder an meiner Serie „Im Hier und Jetzt“, Bildern zu und mit Haiku.
Ein Bild malen ist für mich wie Heiraten. Du stehst vor der weißen Leinwand hast zahlreiche Erwartungen, Wünsche, Träume – was daraus entsteht, wird sich zeigen …
Im Verein mit Gleichgesinnten kann man sich austauschen und weiterentwickeln, deshalb bin ich im bildnerischen Bereich Mitglied der Kunstplattform arteMIX und fühle mich dort aufgehoben.
Es muss total umgedacht werden. Neue Perspektiven müssen her. Die Kreativität ist mehr denn je gefragt!
Ich liebe die Tiger – sie sind die schönsten Tiere für mich auf unserer Erde – spende für die Erhaltung und möchte andere animieren, mitzumachen.
Wichtig ist mir die Erhaltung der alten Samen und Pflanzen, daher unterstütze ich auch diese Organisation. Ich hoffe, die EU wird sich für diesen Weg entscheiden. Artenvielfalt ist wichtig für unser Leben!
Natürlich möchte ich meinen Mitmenschen helfen, die Not lindern auf dieser Welt – und helfe auch hier im Rahmen meiner Möglichkeiten.
https://www.aerzte-ohne-grenzen.at/
Neben der Literatur und bildenden Kunst ist für mich Musik ganz wichtig. Ab und zu höre ich keltische Musik, irische, Pagan Folk, aber auch Mozart und Biber – mag jede Art von Musik, nur gut muss sie sein.
TANZEN ist eine wunderbare Sache!