weitere kulturelle Tätigkeiten

Seit 2010 Vorsitzende der Österreichischen Haiku Gesellschaft.

  • 2010 Gründung und seither Vorsitzende der „Österreichischen Haiku Gesellschaft“, Verein zur Erforschung und Verbreitung der japanischen Dichtkunst und der gesamten asiatischen Kultur;
  • einige Jahre Leitung der offenen Autorenrunde Österreichischer Haiku-Autorinnen und Autoren;
  • Organisation, Leitung und Moderation diverser kultur- und literaturkritischer Symposien, Podiumsdiskussionen; Vorträge und Leitung einer wissenschaftlichen Vortragsreihe;
  • Redaktionelle Leitung der Zeitschrift Wort+Bild;
  • 1996 Gründung und 10 Jahre Leitung der Wort+Bild Galerie (gemeinsam mit Rudolf Svoboda);
  • 1993 Gründung und Leitung der Autorengemeinschaft DOPPELPUNKT mit dem Verlag „Edition Doppelpunkt“ bis 2006. Über 180 Titel wurden in diesen 13 Jahren verlegt (darunter namhafte Autorinnen/Autoren wie Beppo Beyerl, Richard Bletschacher, Catarina Carsten, Alexander Giese, Joachim-Gunter Hammer, Friedrich Heller, Hahnrei Wolf Käfer, Klara Köttner-Begnini, Rudolf Kraus, Dorothea Macheiner, Erika Mitterer, Franz Richter, Elisabeth Schawerda, Hilde Schmölzer, Anton Wildgans, Paul Wimmer u.a.)
    Sowie Herausgabe der wissenschaftlichen Reihe "method" mit Büchern aus dem Fachbereich der Philosophie, vor allem der Vergleichenden Philosophie – Autorin: Univ.-Doz. DDr. Mag. Hisaki HASHI.
  • 1989-1992 Mitarbeit bei dem Verein „Progress – Verein zur Förderung der menschlichen Wahrnehmung“ und redaktionelle Mitarbeiterin  der Zeitschrift „Zenit“. Zeitschrift für Literatur und Kommunikation.
     

Vorstandsmitglied zur Zeit:

beim Österreichischen Schriftsteller/innenverband,
bei der „Erika Mitterer Gesellschaft“,
in dem wissensch. „Verein für komparative Philosophie und interdisziplinäre Bildung“,
im Kunstverein „arteMIX“.

 

Vorstandsmitgliedschaft der vergangenen Jahre:

Autorengemeinschaft Doppelpunkt (Vorsitzende), Kunstkreis 24,
Katholischer Schriftstellerverband, Nippon Japanisch-Österreichische Gesellschaft,

 

Weitere Mitgliedschaften:

Podium, Gesellschaft der Lyrikfreunde, IG Autorinnen und Autoren, Plattform Bibliotheksinitiativen Wien.